Die im Jahr 2020 neu eröffnete Kindertageseinrichtung der
Religionen - IRENICUS wurde auf Anfrage des Trägers der Einrichtung – der Irenicus GmbH – von der Eröffnung an bis Ende des Jahres 2023 wissenschaftlich begleitet.
Pforzheimer Zeitung, 9.3.2024
Der Nikolaus kommt zu Besuch in der Kita
Video, SWR
Ein Adventskalender für alle Kinder
Der ehemaligen Religionspädagoge der Universität Tübingen, Albert Biesinger, kommt als Nikolaus in die Kita Irenicus.
Erzieherin Gülistan Evrensel
Im Gang der Kita Irenicus hängen neben dem Weihnachtsbaum Bilder von den Symbolen des Judentums, des Jesidentums, des Islams und des Christentums.
Dalnas Raban hat einen Sohn in der interreligiösen Kita Irenicus in Pforzheim. Sie selbst ist Jesidin und arbeitet auch dort.
Am 14. Dezember 2022 hat das Domradio diesen Beitrag in seinem Hörfunkprogramm veröffentlicht.
In der Interreligiösen Kita Irenicus in Pforzheim werden neben Weihnachten auch Feste anderer Religionen gefeiert. Sabine Ghafoor-Zadeh, Abteilungsleiterin der Abteilung Familie, Bildung und Erziehung bei der Diakonie Pforzheim, sieht darin eine wichtige Stärkung der Kinder für das Erwachsenenalter.
Am Sonntag, 18.4.2021 hat das KiP-Radio diesen Beitrag in seinem Hörfunkprogramm veröffentlicht.
Die Redaktion KiP-Radio (Katholische Kirche im Privatfunk) erstellt im Auftrag der Diözese Rottenburg-Stuttgart Hörfunkprogramme, die bei Privatfunkanbietern ausgestrahlt werden, die ihren Sitz im Bereich der Diözese haben. Sie berichtet über kirchliche Aktivitäten religiöser, sozialer und kultureller Art .